Wer wir sind

Nah. Flexibel. Wirksam. Als Helfer von nebenan nehmen wir soziale Herausforderungen an.

Was wir tun

Wir ermöglichen: Bildung, Erziehung, Integration, Beschäftigung, Überleben und Lebensqualität.

Wie Sie helfen können

Wir engagieren uns für ein soziales und gerechtes Miteinander. Damit dies gelingt, benötigen wir Ihre Geld-, Sach- oder Zeitspende.


Neues aus unserer Arbeit

Die Helfer von nebenan.
In ganz Düsseldorf.

Vor mehr als 20 Jahren als mobile Drogenhilfe gestartet, bietet der katholische Verein Flingern mobil heute ein breit gefächertes Spektrum an Einrichtungen, Angeboten und Hilfsprojekten: Für Kinder und Jugendliche, Eltern und Familien, wohnungslose, suchtkranke, behinderte, arme sowie arbeitssuchende Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.

Dabei arbeiten wir lebensraumorientiert. Mit den Menschen vor Ort für die Menschen vor Ort beteiligen wir uns an der Gestaltung von Lebenswelten. Diese Arbeitsweise ist nicht nur partizipativ, sondern vor allem auch wirksam. So ist der Verein stetig gewachsen und zählt heute zu den wichtigsten caritativen Organisationen Düsseldorfs.


Kurz notiert

Kita und OGS: Flingern mobil erweitert Erziehungs- und Betreuungsangebot

7.8.2023 In unmittelbarer Nachbarschaft unserer Geschäftsstelle hat im Neubaugebiet an der Worringer Straße unsere 12. Kindertagestätte eröffnet. Die Einrichtung erweitert unsere Kita St. Elisabeth und bildet mit den Kindertagesstätten St. Paulus, Liebfrauen, St. Hildegard und St. Vinzenz das Katholische Familienzentrum der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal.

Neue Betreuungsangebote für 479 Kinder und Jugendliche  

Im Bereich Jugendhilfe und Schule haben wir die Ganztagsbetreuung an der Carl-Sonnenschein-Schule in der Graf-Recke-Straße übernommen und betreuen hier ab sofort 275 Kinder im Rahmen des Offenen Ganztags.

Zudem haben sich unsere Betreuungsangebote an den Grundschulen in der Gerresheimer Straße, in der Mettmanner Straße und in der Diepenstraße um jeweils eine Gruppe und in der Flurstraße um 2 Gruppen erweitert


Streetwork-Bus jetzt auch am Worringer Platz präsent

29.11.2022 Um dem verstärkten Hilfebedarf wohnungsloser Menschen im Düsseldorfer Stadtgebiet nachzukommen, haben wir den Fahrplan unseres Streetwork-Busses um eine Station am Worringer Platz erweitert. Immer dienstags zwischen 10:30 und 15:00 Uhr sind unsere Streetworkerinnen und Streetworker nun auch auf dem bahnhofsnahen Szeneplatz für die Menschen da. Zudem macht unser Streetwork-Bus für die aktuell besonders gefährdete Klientel auch Station in der Immermannstraße am Hauptbahnhof, in der Altstadt sowie am Oberbilker Markt.

 

Let's Talk?

Let’s make something awesome togheter