Wenn steigende Lebenshaltungskosten existenzbedrohend werden: Fairkauf "Der Laden" hilft bedürftigen Menschen in Flingern und Umgebung. Ihre Unterstützung wird dringend benötigt.
Der Hilfebedarf von wohnungslosen Menschen wird leider immer größer. Gerade im Winter ist unsere Arbeit praktische Überlebenshilfe.
Vielerorts wird händeringend Nachwuchs gesucht. Wir freuen uns, sagen zu können: Wir haben ihn. Seit Sommer gehen nicht weniger als 64 Auszubildende ihren Weg zur pädagogischen Fachkraft in unseren Einrichtungen.
Vor mehr als 20 Jahren als mobile Drogenhilfe gestartet, bietet der katholische Verein Flingern mobil heute ein breit gefächertes Spektrum an Einrichtungen, Angeboten und Hilfsprojekten: Für Kinder und Jugendliche, Eltern und Familien, wohnungslose, suchtkranke, behinderte, arme sowie arbeitssuchende Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
Dabei arbeiten wir lebensraumorientiert. Mit den Menschen vor Ort für die Menschen vor Ort beteiligen wir uns an der Gestaltung von Lebenswelten. Diese Arbeitsweise ist nicht nur partizipativ, sondern vor allem auch wirksam. So ist der Verein stetig gewachsen und zählt heute zu den wichtigsten caritativen Organisationen Düsseldorfs.
Streetwork-Bus jetzt auch am Worringer Platz präsent
29.11. Um dem verstärkten Hilfebedarf wohnungsloser Menschen im Düsseldorfer Stadtgebiet nachzukommen, haben wir den Fahrplan unseres Streetwork-Busses um eine Station am Worringer Platz erweitert. Immer dienstags zwischen 10:30 und 15:00 Uhr sind unsere Streetworkerinnen und Streetworker nun auch auf dem bahnhofsnahen Szeneplatz für die Menschen da. Zudem macht unser Streetwork-Bus für die aktuell besonders gefährdete Klientel auch Station in der Immermannstraße am Hauptbahnhof, in der Altstadt sowie am Oberbilker Markt.
Neuer Aufsichtsrat berufen
11.11.2022 Auf der Mitgliederversammlung des Flingern mobil e. V. am 10. November wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Als Mitglieder gewählt wurden Regina Dörr, Dr. Ansgar Steinke, Jörg Eicker, Dr. Johannes Teyssen und Claus Zielinski sowie neu Frau Beatrice Kraatz.
Ausgeschieden ist Frau Christiane Polak, für deren Engagement wir uns auch an dieser Stelle herzlich bedanken.
Neues Leitungsteam für den Fachbereich Kinder und Familie
1.9.2022 Wir freuen uns, Julia Heimsoth als Leiterin unseres Fachbereichs Kinder und Familie begrüßen zu dürfen. Als Fachreferent*innen komplettieren die Fachbereichsleitung Christina Ruske und Marvin Mellenthin. Der Fachbereich Kinder und Familie umfasst neun Kindertagesstätten und vier Großtagespflegen in Trägerschaft von Flingern mobil.
Let’s make something awesome togheter