Stellenangebot
Für unsere Kindertagesstätten St. Joseph Itterstraße, St. Joseph Hinter den Höfen, St. Elisabeth, St. Hildegard und St. Cäcilia suchen wir in Teilzeit (50%) oder Vollzeit zu sofort oder später zusätzliche
Fachkräfte im Rahmen des Bundesprogrammes Sprach-Kita / Erzieher (w/m/d)
Zwei Teilzeitstellen können zu einer Vollzeitstelle zusammengefasst werden.
Ihre Aufgaben:
- Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden und Eltern hinsichtlich der Weiterentwicklung der sprachlichen Bildung, der inklusiven Bildung und der Medienkompetenz
- Weiterentwicklung der Konzeption zu den Schwerpunkten alltagsintegrierte Sprachbildung, inklusive Bildung, Medienpädagogik und Zusammenarbeit mit den Familien
- Vermittlung von Fachwissen zu den oben genannten Themen
- Planung, Durchführung und Reflexion von Teamsitzungen und pädagogischen Tagen
- Hospitation von Alltagssituationen und deren Auswertung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und idealerweise berufliche Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Förderung
- Zusatzqualifikation in den Bereichen der sprachlichen Bildungsarbeit und deren praktischen Anwendung (kann auch berufsbegleitend erworben werden)
- aufgeschlossen gegenüber moderner Pädagogik und christlichen Werten
- wertschätzender Umgang mit unterschiedlichen Lebenskonzepten
- team-, kommunikations-, kooperations- und begeisterungsfähig
- Freude an der Mitarbeit in einem motivierten Team
Unser Angebot:
- attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem wachsenden caritativen Verein
- langfristige berufliche Perspektive in einem wertschätzenden Umfeld
- Mitarbeit in einem motivierten Team und intensive Einarbeitung
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertrags-Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes AVR-C
- Betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse KZVK
- vergünstigtes ÖPNV-Ticket sowie Dienstrad-Angebot
Neugierig geworden?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Flingern mobil e. V.
Vinzenzplatz 1
40211 Düsseldorf
bewerbung@flingern-mobil.de
Bei weiteren Fragen rufen Sie uns an. Ansprechpartnerinnen sind Julia Heimsoth, Telefon 0211 355931-301, und Christina Ruske, 0211 355931-302.
Da aus pädagogischen Gründen in unseren Teams ein ausgewogenes Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Fachkräften bestehen soll, männliche Fachkräfte in unseren Einrichtungen aber unterrepräsentiert sind, freuen wir uns, wenn wir auch Männer für diese Stellen begeistern können.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.